Produkt zum Begriff Schule-des-Augenblicks:
-
Sakrament des gegenwärtigen Augenblicks (Höffner, Michael)
Sakrament des gegenwärtigen Augenblicks , Die Studie erschließt den Klassiker «L'Abandon à la Providence divine» aus dem frühen 18. Jahrhundert. Mit der Rede vom «Sakrament des gegenwärtigen Augenblicks» inspiriert seine Alltagsmystik bis in die Gegenwart hinein bedeutende Denker und Denkerinnen. Den neueren hermeneutischen Standards folgend nimmt der Autor den Zeitindex ernst und erkundet den ursprünglichen Sitz im Leben. Da es bis in die Gegenwart hinein wenige kritische Studien zur Theologie des Traité gibt, fördert eine aufmerksame Lektüre des Textes die theologieimprägnierten Schlüsselthemen zutage (z. B. Vorsehung, Hingabe). Damit ist der Weg geebnet für eine relecture, die zunächst, die Schlüsselthemen betreffend, zeitdiagnostisch den Gegenwartshorizont befragt, und schließlich mit dem Traité weiterdenkt, indem sie versucht, eine Alltagsmystik theologisch neu zu begründen und zu entwickeln - als Stil des Christseins für die Gegenwart. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202311, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Studien zur theologischen Ethik#165#, Autoren: Höffner, Michael, Seitenzahl/Blattzahl: 362, Keyword: Ethik; Moral; Sakrament, Fachschema: Theologie~Christentum / Glaube, Bekenntnis, Fachkategorie: Christliches Leben und christliche Praxis, Warengruppe: TB/Praktische Theologie, Fachkategorie: Theologie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Echter Verlag GmbH, Verlag: Echter Verlag GmbH, Verlag: ECHTER Verlag GmbH, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 220, Breite: 152, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 72.00 € | Versand*: 0 € -
Chassot, Marcel: Magie des Augenblicks - 50 Jahre Fotografie 1968-2018
Magie des Augenblicks - 50 Jahre Fotografie 1968-2018 , Das Buch zeichnet den Lebensweg des Schweizer Fotografen Marcel Chassot anhand einer Auswahl seiner eindrücklichsten Bilder nach. Seine fotografischen Kompositionen sind, so charakterisierte sie ein Publizist auf prägnante Weise, "von jener einschneidend schönen, von jener schmerzhaft klaren Ästhetik, wie sie nur die Erinnerung ans Paradies hervorbringt" (Henri R. Paucker). Bilder floraler Skulpturen und Makrofotografien leiten ein Wechselspiel von Farben und Formen ein, das, unterstützt durch die subtile Lichtführung, den ganzen Bildband durchzieht. Straßenszenen lassen menschliche Befindlichkeiten und Abgründe erahnen und deuten - wenngleich nur als Schatten kahler Bäume - auf Scheidewege hin. Was bei den Blumenstillleben erst ansatzweise als skulpturales Element zum Ausdruck kommt, wird Jahre später zum konstituierenden Merkmal unzähliger Architekturaufnahmen. Durch entsprechende Wahl des Ausschnitts und der Perspektive wird die vom Architekten konzipierte skulpturale Architektur neu interpretiert und als architektonische Skulptur zum eigenständigen Kunstwerk. Aufgrund der oft ungewöhnlichen Perspektive entstehen Bilder, die bisweilen irritieren, in jedem Fall aber durch die enorme Formenvielfalt und ihre Ästhetik begeistern. Unter dem Titel "Ästhetik des Zerfalls" überrascht das letzte Kapitel mit einer Art Gegenwelt zu den glatt gestrichenen Wänden, zu den Glasflächen und zum Stahlgeflecht moderner Architektur. Das Nachspiel, als solches erscheint es, führt den Betrachter auf einen historischen Autofriedhof in der Schweiz. Hier sind es verrottende Autowracks, die den Fotografen auf der Suche nach dem Schönen noch einmal zum Verweilen auffordern. Ein Widerspruch? Keineswegs. Nur eine Frage der Perspektive, der Farben, Formen und des Lichts. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 79.90 € | Versand*: 0 € -
Erdur, Onur: Schule des Südens
Schule des Südens , In seiner Ideengeschichte in acht Porträts erschließt Onur Erdur eine neue Geografie des französischen Denkens, das die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts prägte: Die Theorien von Intellektuellen wie Michel Foucault, Jean-François Lyotard und Hélène Cixous wurden maßgeblich in Nordafrika oder in der Auseinandersetzung mit den französischen Kolonien geformt. Erdurs Spurensuche führt ihn nach Algier, wo der junge Soldat Pierre Bourdieu mitten im Algerienkrieg seinen Wehrdienst ableistet; ins Küstendörfchen Sidi Bou Saïd nördlich von Tunis, wo Michel Foucault zwischen Sonnenbaden, Strandspaziergängen und ritualisierter Körperkultur zu einer Haltung des philosophischen Hedonismus gelangt; oder nach Casablanca, wo sich Roland Barthes in einer Art Erleuchtung zu einem Romancier fantasiert - und zu Jacques Derrida, Hélène Cixous oder Jacques Rancière, die ihre algerische Herkunft philosophisch reflektieren. Onur Erdurs kenntnisreiche Perspektive taucht die französisch geprägte Postmoderne ins Licht der Sonne Nordafrikas. Ein halbes Jahrhundert nach der Veröffentlichung der Hauptwerke des Poststrukturalismus blickt Schule des Südens unter das Pflaster der französischen Akademie - darunter glänzt der Strand von Tunis. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Kleine Schule des juristischen Denkens (Puppe, Ingeborg)
Kleine Schule des juristischen Denkens , Ingeborg Puppes Studienbuch führt kurz und prägnant in die klassische und die moderne Juristische Methodenlehre ein. Es schult in der Kunst juristischer Argumentation, indem es die korrekte Anwendung der Methoden auf konkrete Einzelfälle einübt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 5. überarb. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230213, Produktform: Kartoniert, Autoren: Puppe, Ingeborg, Edition: REV, Auflage: 23005, Auflage/Ausgabe: 5. überarb. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 332, Keyword: Argumentationslehre; Gerechtigkeit; Gesetzesinterpretation; Jura; Lehrbuch; Logik; Logik und Recht; Methodenlehre; Normenlogik; Plagiat; Recht; Rechtsdogmatik; Rechtsgeschichte; Rechtsgrundsätze; Rechtsmethodik; Rechtsphilosophie; Rechtspraxis; Rechtsprechung; Rechtstheorie; Rechtswissenschaft; Reklame; argumentum a simile; argumentum ad adsurdum; argumentum e contrario; juristische Argumentation; juristische Methode; juristische Methodenlehre; Ökonomie, Fachschema: Jura~Recht / Jura~Recht~Philosophie / Recht~Rechtsphilosophie~Soziologie / Recht, Kriminalität~Strafrecht, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: TB/Recht/Allgemeines, Lexika, Geschichte, Fachkategorie: Rechtsmethodik, Rechtstheorie und Rechtsphilosophie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Länge: 183, Breite: 118, Höhe: 23, Gewicht: 350, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2714989, Vorgänger EAN: 9783825252113 9783825240707 9783825230531 9783525038000, eBook EAN: 9783838560571, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 170877
Preis: 21.00 € | Versand*: 0 €
-
Was ist die zeitlose Bedeutung des Augenblicks?
Die zeitlose Bedeutung des Augenblicks liegt darin, dass er uns daran erinnert, dass das Leben im Hier und Jetzt stattfindet. Er erinnert uns daran, dass wir den Moment genießen und schätzen sollten, anstatt uns ständig auf die Vergangenheit oder die Zukunft zu konzentrieren. Der Augenblick ist auch eine Erinnerung daran, dass das Leben flüchtig ist und dass wir jeden Moment bewusst leben sollten.
-
Was ist der philosophische und psychologische Wert des Augenblicks in unserem Leben?
Der philosophische Wert des Augenblicks liegt darin, dass er uns lehrt, im Hier und Jetzt zu leben und die Vergangenheit sowie die Zukunft loszulassen. Psychologisch gesehen kann der Augenblick uns helfen, im Moment präsent zu sein, Achtsamkeit zu praktizieren und unsere Emotionen bewusst wahrzunehmen. Letztendlich kann die Wertschätzung des Augenblicks zu einem tieferen Verständnis von uns selbst und unserer Umgebung führen.
-
Wie kann man die Vergegenwärtigung des gegenwärtigen Augenblicks in den Alltag integrieren?
Man kann die Vergegenwärtigung des gegenwärtigen Augenblicks durch Achtsamkeitsübungen wie Meditation oder bewusstes Atmen praktizieren. Es ist wichtig, sich bewusst Zeit für sich selbst zu nehmen und sich auf das Hier und Jetzt zu konzentrieren. Kleine Rituale wie bewusstes Essen oder Spaziergänge in der Natur können helfen, den gegenwärtigen Augenblick in den Alltag zu integrieren.
-
Was macht den Zauber des Augenblicks aus, und wie können wir ihn bewahren?
Der Zauber des Augenblicks entsteht durch die Fähigkeit, im Hier und Jetzt präsent zu sein und die Schönheit des Moments wahrzunehmen. Um ihn zu bewahren, ist es wichtig, achtsam zu sein, sich bewusst Zeit für sich selbst zu nehmen und die kleinen Dinge des Lebens zu schätzen. Indem wir uns auf das Positive konzentrieren und dankbar für das sind, was wir haben, können wir den Zauber des Augenblicks bewahren.
Ähnliche Suchbegriffe für Schule-des-Augenblicks:
-
Die hohe Schule des Kochens (Paul Bocuse, Institut)
Die hohe Schule des Kochens , Was ist das Besondere an der Spitzenküche? Sie wählt die besten Zutaten und holt noch Besseres aus ihnen heraus. Wie das geht, können ambitionierte Kochanfänger und routinierte Hobbyköche von den Spitzenköchen des Institut Paul Bocuse lernen. Das neue Kochbuch beginnt mit Grundlagen wie Brühen, Saucen und Marinaden und führt Kochenthusiasten anhand leicht verständlicher Step-by-Step-Anleitungen hin zu anspruchsvollen Rezepten der Spitzenküche. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 3. Auflage, Erscheinungsjahr: 20210623, Produktform: Leinen, Autoren: Paul Bocuse, Institut, Auflage/Ausgabe: 3. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 516, Themenüberschrift: COOKING / General, Keyword: Kochschule; Spitzenküche; Standardwerk; Kochen lernen; Schritt für Schritt; Institut Bocuse, Fachschema: Kochen / Prominente kochen, TV-Küche, Fachkategorie: Kochen: Rezepte und Anleitungen~Kochen und Rezepte allgemein, Fachkategorie: TV-, Starkoch-Kochbücher, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Verlag: Christian Verlag GmbH, Verlag: Christian Verlag GmbH, Produktverfügbarkeit: 02, Breite: 228, Höhe: 46, Gewicht: 2522, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: ITALIEN (IT), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0040, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 49.99 € | Versand*: 0 € -
Lernwelt Schule
Lernwelt Schule , In Anbetracht der gesellschaftlichen Veränderungsprozesse und Herausforderungen sind die Bildungsbereiche im Wandel. Besonders in Schulen wird dies in den letzten Jahren deutlich. Doch wie sehen diese Veränderungsprozesse aus? Die Schulentwicklung wird zunehmend als Gesamtkonzept verstanden, bei dem pädagogische Konzepte, Lernräume, Methoden und der Einsatz von digitalen Technologien sich gegenseitig ergänzen. Vor diesem Hintergrund entwickeln sich sehr unterschiedliche Zugänge bei der Gestaltung innovativer Konzepte. Dabei zeigt sich, dass das Gelingen von Innovationen von vielen Faktoren abhängt (Personal, Umfeld, politische Strategie etc.) und ein komplexer Prozess ist. Für die zukünftige Entwicklung ist eine Systematisierung aktueller Forschungsergebnisse und Praxiserfahrungen von besonderer Relevanz. Der Band zeigt den wissenschaftlichen Stand der Forschung auf, ergänzt durch Beispiele ausgewählter Schulen, in denen innovative Konzepte umgesetzt werden. Für Pädagog/-innen, Schulleiter/-innen, Schulentwickler/-innen, Bildungspolitiker/-innen ist der Band von besonderer Relevanz, da er zentrale wissenschaftliche Erkenntnisse bündelt und Perspektiven für die Praxis aufzeigt. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 99.95 € | Versand*: 0 € -
Harmonika Schule
Die ?Harmonika Schule? von Cornelia Schaborak ist ein umfassendes Lernwerkzeug für die Steirische Harmonika. Mit Griffschrift für 3- und 4-reihige Instrumente ist sie ideal für Einsteiger und bietet auch fortgeschrittenen Spielern wertvolle Übungen und Anleitungen.
Preis: 19.90 € | Versand*: 4.00 € -
Alpenklang Pro Alpline 34 Eco Harmonika B-Es-As-Des MB Set inkl. Michlbauer Schule
Stimmung: B-Es-As-Des, 46 Knopftasten (4-reihig, 3-chörig), H-Bass und X-Bass entkoppelt, Mollbässe und 8 Helikon-Bässe, Inklusive Koffer und Riemen, Spar-Set inkl. Michlbauer Steirische Harmonika Lehrbuch,
Preis: 4018.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Was sind die verschiedenen kulturellen Interpretationen des Augenblicks in Literatur, Kunst, Philosophie und Religion?
In der Literatur wird der Augenblick oft als entscheidender Moment dargestellt, der das Schicksal der Charaktere beeinflusst. In der Kunst wird der Augenblick oft als flüchtiger Moment eingefangen, der die Schönheit des Lebens oder die Vergänglichkeit betont. In der Philosophie wird der Augenblick oft als Zeitpunkt der Erleuchtung oder des Bewusstseins betrachtet, der die Wahrheit oder das Wesen der Existenz offenbart. In der Religion wird der Augenblick oft als Zeitpunkt der Gnade oder des göttlichen Eingreifens betrachtet, der das Leben der Gläubigen verändert.
-
Wie kann man den Wert des Augenblicks im heutigen hektischen Leben schätzen und bewahren?
Indem man sich bewusst Zeit für sich selbst nimmt, um den Moment zu genießen und dankbar zu sein. Indem man sich von Ablenkungen fernhält und im Hier und Jetzt präsent ist. Indem man regelmäßig Pausen einlegt, um innezuhalten und die Schönheit des Augenblicks wahrzunehmen.
-
Wie kann man bewusster verweilen und die Schönheit des Augenblicks in vollen Zügen genießen?
Indem man sich auf den Moment konzentriert und sich bewusst Zeit nimmt, um die Umgebung wahrzunehmen. Indem man den Moment ohne Ablenkungen wie Handy oder Gedanken an die Zukunft oder Vergangenheit erlebt. Indem man dankbar ist für die kleinen Dinge und sich bewusst macht, dass jeder Moment einzigartig ist.
-
Was ist der philosophische oder emotionale Wert eines Augenblicks?
Ein Augenblick kann eine tiefe emotionale Bedeutung haben, da er oft unerwartet und flüchtig ist. Philosophisch betrachtet kann ein Augenblick als Moment der Erkenntnis oder des Bewusstseins dienen, der uns dazu bringt, über das Leben und die Welt nachzudenken. Der Wert eines Augenblicks liegt oft darin, dass er uns die Möglichkeit gibt, im Hier und Jetzt zu leben und die Schönheit des Moments zu schätzen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.